

Morphologie, wählen Sie Ihre Cap entsprechend Ihrem Gesicht
Für die Caps, weniger Kopfzerbrechen als mit dem Hut! Zuerst sollte man sich darin wohlfühlen und die Farbe schätzen.
Was die Form betrifft, gibt es keine wirklichen Gegenanzeigen, nur ein paar kleine Tipps, um Sie in die Kategorie zu führen, die Sie am besten zur Geltung bringt.
Um das richtige Modell im Verhältnis zu Ihrem Gesicht auszuwählen, gibt es zwei Hauptleitlinien:
1 - Die Cap dem Gesicht anpassen: rundes Gesicht/weite Passform und schmales Gesicht/körperbetonte Passform
Im Allgemeinen wird eine weite und voluminöse Cap (Ballonmützen, Irische Kappe) viel besser zu runden oder breiten Gesichtern passen. Im Gegensatz dazu sollte man hier den duckbill oder die Baseballcap vermeiden, die dazu neigen, die Gesichtszüge noch mehr zu betonen.
Für ein schmales Gesicht sollte man im Gegenteil zu voluminöse Modelle vermeiden, die einen "Pilzeffekt" erzeugen können. Stattdessen sollte man eine enge Passform wie duckbill, Hatteras oder englische Cap bevorzugen.
2 - In Bezug auf die Form geht es darum, markante Gesichtszüge auszugleichen, falls vorhanden
Bei einem quadratischen, kantigen Gesicht versucht man, die Züge mit runderen Formen zu mildern, wie der Irischen Kappe, der Ballonmützen oder der Baseballcap.
Es ist zu beachten, dass man die Cap auch leicht zur Seite neigen kann, um die Gesichtslinien zu "brechen".
Für ein rundes Gesicht sucht man im Gegenteil nach "quadratischeren" Modellen, wie einer Flat cap oder einer Militärcap.
Für ein ovales Gesicht gibt es nichts zu sagen, alles ist erlaubt!
3 - Wie man seine Cap trägt und annimmt
Am oberen Ende der Silhouette platziert, verleiht die Cap im Handumdrehen eine Ausstrahlung. Sie vervollständigt ein Outfit mit einem klaren, diskreten oder gewagten, immer persönlichen Akzent.
Indem sie die Linie der Stirn umschließt, rahmt sie das Gesicht präzise ein und betont den Blick. Spiele von Schatten, Textur oder Farbe: Die Cap formt das Licht und verleiht Präsenz, Charakter.
Aber die Eleganz eines Kopfbedeckung liegt ebenso in ihrem Schnitt... wie in der Art, wie man sie trägt. Leicht geneigt, gerade aufgesetzt oder schräg getragen: Jede Neigung, jede Wahl sagt etwas über Sie aus.
Hier nimmt der Stil seine volle Dimension an. Er folgt nicht mehr einer Mode - er wird zu einer Signatur.
Lesen Sie unseren Artikel über die Kunst, seine Cap richtig zu tragen